• Mach dich schlau +
    • Berufe +
      • Maurer
      • Zimmerer
      • Straßenbauer
      • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
      • Stahl- und Betonbauer
      • Spezialtiefbauer
      • Hochbaufacharbeiter "Maurerarbeiten"
      • Ausbaufacharbeiter "Zimmererarbeiten"
    • Wir für Dich +
      • Ausbilder und Ansprechpartner
      • SOKA-Bau
    • Infos & Tipps +
      • Traumjob finden
      • FAQ
      • Blockplan und Termine
      • Verträge und Förderung

Wichtig:

Erst nach Anmeldung Ihres Auszubildenden bei der SOKA-Bau können die Ausbildungskosten (ÜAS = 66,82 € pro Tag) mit dieser abgerechnet werden. Bei Nichtanmeldung erfolgt die Rechnungsstellung von 66,82 € pro Tag direkt an den Ausbildungsbetrieb. Sobald Ihnen die Ausbildungsnachweiskarte der SOKA vorliegt, senden Sie diese bitte per E-Mail an
Frau Agnetha Stut.


Wie hoch ist die Erstattung der SOKA-Bau?

ÜAS:
Die Tagewerke (ÜAS-Ausbildungskosten pro Tag) werden von der SOKA-Bau in Höhe von 61,00 € übernommen. Zudem erhalten die Auszubildende/n für den Unterricht in der ÜAS eine Fahrtkostenerstattung (vgl. „Kann man einen Fahrtkostenzuschuss erhalten“ in den FAQ)

Der Ausbildungsbetrieb kann bis zu 17 Monate die Ausbildungsvergütung erstattet bekommen zzgl. 20 % Sozialaufwendungen.

Die Erstattung staffelt sich bei gewerblichen Auszubildenden wie folgt:
10 Monate im 1. Ausbildungsjahr
6 Monate im 2. Ausbildungsjahr
1 Monat im 3. Ausbildungsjahr

 Weiter Informationen


 

 

Baugewerbe-Innung
für den Kreis Segeberg

Hamburger Straße 24
23795 Bad Segeberg

04551 9968-0
info(at)handwerk-mittelholstein.de

Zur Website der Innung

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz